VOLTIGIEREN ist unsere LEIDENSCHAFT
Auf diesen Seiten findest du die Termine und die Anmeldungen für die Voltigier-Trainings-Events von GMsports
- Trainingserlebnisse in Schweden
- intensive Vorbereitungs- und Motivationscamps
- im Herbst (FREESTYLER),
- im Winter (NEUJAHRES-KICK-OFF) und
- zu Ostern (OSTER AKTION)
- sowie einzelne Trainingssession mit dem C-MOVIE (dem auf der Zirkellinie fahrenden MOVIE)
Was macht GMsports besonders?
Wir haben uns dem Voltigieren verschrieben, das ist unser Sport. Unser Trainingsangebot ist so vielfältig und vielseitig, wie der Voltigiersport selbst. Die Trainingswochen oder -wochenenden folgen unterschiedlichen Intentionen. Das Camp in Schweden verbindet Urlaub mit anspruchsvollem Training und Aktivitäten in der Natur. Die Trainingstage in Deutschland bereiten dich auf die anstehende Voltigiersaison vor und bringen dir einen frischen Kick im Wintertraining. Hier können schwierige Elemente in einem maximal sicherem Umfeld trainiert werden. Wir bekommen regelmäßig Besuch von Voltigierern der ganzen Welt.
Mitmachen kann jeder, ob Top-Athlet oder sportbegeisterter Beginner, es wird jeder seinem Leistungsstand entsprechend gefordert und gefördert.
Was uns besonders macht, ist das durchweg positive Feedback!
Wußtest du schon ...?
Feedback der Teilnehmer
„Wochenlang habe ich mich auf das Trainingscamp gefreut und ich war einfach nur glücklich, als es dann endlich losging! Ich habe wieder mal viele unheimlich nette Menschen kennengelernt, mit denen ich auch während der Freizeit jede Menge Spaß hatte. Besonders gefreut hat mich, dass ich zum ersten Mal bis in den Handstand geschwungen bin, dank der hilfreichen Tipps von euch Trainern! Die ganze Crew ist so lieb, da fühlt man sich gleich wie zu Hause und möchte für immer da bleiben. Das Trainingscamp motiviert mich jedes mal nicht mit dem Voltigieren aufzuhören, sondern weiter zu trainieren?!
Wenn ihr mal noch Hilfe braucht, stehe ich euch sehr gerne zur Verfügung!
Liebe Grüße an das gesamte Team!“
Janin Brandt (06. August 2018 – Schweden Camp)
„Vielen Dank für mein glückliches Kind!
Sie ist wieder total selig aus Schweden zurückgekommen und redet ohne Punkt und Komma, wie schön es war.
Im nächsten Jahr möchte sie wieder Ostern und im Sommer in dein Camp (und hat vor notfalls ihr ganzes Geld dafür zu sparen…).
Sie hat so viel gelernt und endlich wieder Vertrauen in sich gefasst. Hier ist sie noch nie im Handstand durch den Supermarkt gelaufen…
Wenn möglich, könntest du vielleicht das Schweden-Treffen nach dem 14. Oktober machen? (wir werden das erst Mal seit 5 Jahren gemeinsam 12 Tage Urlaub verbringen). Sie möchte unbedingt kommen.
Vielen Dank noch einmal für die liebevolle Gestaltung eurer Camps.„
Christiane Timme (06. August 2018 – Schweden Camp)
„Ich bin zu euch ins Oster Kick-Off mit meiner „Problempflichtübung“, dem Grundsitz, gekommen. Leider hatten wir wegen unserer verfrühten Abreise nicht viel Zeit, aber die wenigen Minuten auf dem Rundlaufmovie und den so möglichen Korrekturen haben Wunder gewirkt. Noch eine Woche zuvor am Turnier war, durch einen Schub meiner Erkrankung an der Wirbelsäule, mein Grundsitz mit einer 3,0 einer 4,0 und einer 4,2 die schlechteste Übung der Gruppe. Ich weiß nicht, wie ihr das gemacht habt, ob Ivan da seine Finger auch irgendwie zur Verbesserung im Spiel hatte, aber auf jeden Fall wurde es besser und wie man so schön sagt, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Vielen lieben Dank für die wunderbare Zeit und so viele neue Anregungen.“
Beigefügt ein Foto von einem Bewertungsbogen mit einer Wertnote im Grundsitz von 8,0.
Maggy Hansmann (21. April 2018 – OsterKickOff)
„Seit drei Jahren bin ich nun schon jedes Jahr dabei und mit jedem Jahr wächst die Vorfreude auf den nächsten Sommer. Die Tage waren super anstrengend, aber auch super schön. Ich habe viele neue Voltis kennengelernt und viele hilfreiche Tipps für meine sportliche Zukunft mitgenommen. Trotz der Zelte, war die Unterkunft im Scouthause wieder einwandfrei und das Miteinander umso schöner.
Dank auch an die vielen anderen Trainern, die helfenden Hände und natürlich dir.“
Anna-K. Engel (03.10.2017 – Schweden Camp)
„
„Noch einmal ganz ganz herzlichen Dank an dich und dein tolles Trainerteam für die tollen Tage, die Annika u Katja bei euch im Camp verbringen konnten!!! Trotz Müdigkeit hat uns Katja noch über eine Stunde Nonstop erzählt, was alles warum wie toll war! Bei Annika hingegen hat die Müdigkeit gesiegt und ihre Berichte mussten bis heute morgen warten. Wir haben den Eindruck, dass sowohl Trainingseinheiten als auch die Zeit dazwischen und das Drumherum für beide ein einzigartiges Erlebnis waren!!
Wir wünschen euch für das kommende Camp weiterhin so viel Energie!“
Renate Riesinger (31.07.2017 – Schweden Camp)
„Es ist einfach unheimlich anstrengend, kraftraubend freundschaftlich, lieb, landschaftlich der Wahnsinn, familiär, regnerisch, sonnig, spaßig, motivierend, lehrreich, gemütlich, Muskelkater schaffend, mutig, Fremdsprachen fördernd, herzlich, international, außergewöhnlich…. Danke Gero für diese wunderbare Zeit“
Ann-Christin Cordes (04.05.2017 – Schweden Camp)
„Es war der Wahnsinn wie viele Möglichkeiten uns an diesen paar Tagen geboten wurden. Besonders gefallen haben mir die Seminare zu den verschiedenen voltispezifischen Themen. Es war schön, dass möglichst viele Teilnehmer einbezogen wurden und man aktiv mitmachen konnte. Die selbstständigen Trainingsmöglichkeiten konnte man auch super nutzen. Es war Luxus so viele MOVIEs und Airhorses nutzen zu können. Mein persönliches Highlight war ohne Frage das Personal Coaching bei dir am Rundlaufmovie! Danke, dass du so viele Stunden für uns draußen standest und jedem das Coaching ermöglicht hast!
Das ganze Team hat sich so viel Mühe gegeben, egal ob mit dem Essen oder individuellen Wünschen was das Training betrifft.
Etwas negatives ist mir deshalb auch nicht aufgefallen.“
Lena Dembski (22.04.2017 – OsterKickOff)
„Das Trainingslager in Schweden – im Land der Wikinger, wie es so schön ausgeschrieben war – war das Beste, um es mal meinem Gefühl nach auszudrücken BOOT – CAMP (:D) , an dem ich je teilgenommen habe und eine der schönsten Erfahrungen meines Lebens. Angefangen damit, dass es zum ersten Mal in ein anderes Land gehen sollte, „NUR“ um zu trainieren, machte den Reiz von Beginn an aus. Was gibt es besseres, als seine größte Leidenschaft – das Voltigieren, mit einer Reise in ein neues Land und in eine andere Kultur und Landschaft zu verbinden? Um es mal kurz zu fassen: Schweden war einfach unglaublich! Neue Leute aus vielen verschiedenen Ländern, wirklich fantastische Trainer, eine tolle Trainingsvielfalt, eine atemberaubende Landschaft und schöne Stadt, nette Leute, Spaß, Spaß, Spaß und jede Menge Action, tolle Betreuung und vor allem individuelle Trainingspläne, die das trainieren harmonisch und sehr erfolgreich gemacht haben. Es war eine Woche mit richtig hartem Training (was man natürlich auch erwartet), unendlich viel Spaß und schönen Erlebnissen. Und ganz besonders die tolle Gemeinschaft, die zwischen allen Voltigierern, Trainern und Betreuern vom ersten Tag an entstanden ist – eine große Voltigier-Familie eben. Lieben Gruß, Laura.“
Laura Magdalena Samira Lutz (22.08.2013 – Schweden Camp)